
Dog - Report liability & microchip number
Wer einen Hund hält muss den Hund anmelden, und zwar bei der Ordnungsbehörde, dem sogenannten Ordnungsamt. Der Halter des Hundes ist verpflichtet, den Hund chippen zu lassen - und zwar dauerhaft und unverwechselbar mit einem fälschungssicheren, elektronisch auslesbaren Transponder (Mikrochip) durch den Tierarzt. Ebenso hat der Halter eine entsprechende Hundehalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Beides ist dem Fachdienst Kommunale Ordnung, Sachgebiet Hundehaltung, bei der Anmeldung des Hundes anzuzeigen und nachzuweisen.
Es ist außerdem eine Hundesteuer zu entrichten. Daher muss man den Hund auch beim Team Gemeindesteuern für die Zahlung der Hundesteuer anmelden oder wieder abmelden.
Details
The dog gets the microchip permanently at the expense of the dog owner from the vet.
Documents
- Proof of dog owner liability insurance (coverage: 500.000 € for personal injuries and 250.000 € for other damages)
- Number of the microchip
Opening hours
Day | Times |
---|---|
Monday | 08:00 - 11:30 and 13:30 - 15:30 |
Tuesday | 08:00 - 11:30 and 13:30 - 15:30 |
Wednesday | Closed on |
Thursday closed | 08:00 - 11:30 and 13:30 - 18:00 |
Friday closed | 08:00 - 11:30 a.m. |
Notes
We urgently ask youto makean appointment! This is the only way we can guarantee the presence of the employee or a deputy. To do this, please call or e-mail the specified contact person.
Fees
There is no fee for reporting dog liability and microchipping.
Legal basis
- Thuringian law for the protection of the population against animal hazards