Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

solicitar as chapas de matrícula de exportação

Ausfuhrkennzeichen dienen zur befristeten Zulassung für Fahrzeuge, die in Deutschland keinen Standort mehr haben und aus eigener Kraft dauerhaft ins Ausland verbracht werden sollen. Sie werden auch Exportkennzeichen oder Zollkennzeichen genannt.

Ausfuhrkennzeichen werden nur für im Inland befindliche Fahrzeuge zugeteilt. Für die Beantragung müssen Sie mit Hauptwohnung in Jena gemeldet sein bzw. der Firmensitz muss sich in Jena befinden. Sofern im Inland kein Wohnsitz bzw. kein Fimensitz vorhanden ist, so ist ein Empfangsbevollmächtigter mit Hauptwohnung in Jena zu benennen (siehe Downloads).

Ausfuhrkennzeichen werden auf der Grundlage einer bestehenden deutschen Betriebserlaubnis zugeteilt. Mit Zuteilung des Kennzeichens endet die deutsche Betriebserlaubnis.

Pré-requisitos para alocação

  • Obrigação fiscal: Desde 1.7.2010, as placas de licença de exportação estão sujeitas a imposto a partir do primeiro dia de atribuição. As matrículas são emitidas após a abertura de uma conta bancária nacional para a cobrança do imposto. Se não houver conta bancária nacional, o requerente deve pagar o imposto em dinheiro no posto alfandegário principal relevante. O imposto é liquidado com base numa declaração de imposto sobre veículos. Isto é emitido pela autoridade de registro quando o pedido é feito. O processo de registo só pode ser concluído após a entrega do aviso de liquidação de imposto da alfândega principal e a confirmação do pagamento.
  • Licença de exploração existente do veículo - os veículos eliminados requerem um certificado completo de acordo com o § 21 StVZO para recuperar a licença de exploração
  • inspecção principal ou inspecção de segurança válida ou um parecer pericial sobre a inspecção nesta medida com confirmação da segurança rodoviária

Período de inscrição

As placas de licença de exportação são emitidas durante o período de cobertura do seguro comprovado. O período máximo é de 1 ano. O período de registo começa sempre no dia da emissão da matrícula e termina no dia indicado na caixa vermelha. Após a data de validade da chapa de exportação, os veículos que a ostentem não podem mais ser utilizados ou estacionados nas vias públicas.

Além do novo certificado de registro Parte I, também pode ser solicitado um certificado de registro internacional (os detalhes são então descritos em diferentes idiomas).

  • Documento ou certificado de matrícula do veículo Parte I
  • Documento ou certificado de matrícula do veículo - Parte II
  • Número de matrícula do veículo, se o veículo estiver registado
  • Inspecção principal (original) ou inspecção de segurança válida ou um parecer pericial sobre a inspecção, nesta medida
  • Mandato de débito directo SEPA para a cobrança do imposto automóvel ou prova do pagamento do imposto automóvel
  • Confirmação do seguro (amarelo)
  • Documentos gerais sobre o proprietário do veículo (ver Downloads)

Hinweis eingeschränkter Betrieb im Zeitraum 26.03.-02.04.2025

Aufgrund einer Softwareumstellung im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 28.03.2025 bzw. bis 02.04.2025 kommt es zu Einschränkungen des Dienstleistungsangebotes. Kfz-Angelegenheiten sind hiervon kaum betroffen (geringfügige Einschränkung siehe nachfolgende Tabelle).

Eine Online-Terminvereinbarung ist für den Zeitraum 26.03. bis 31.03.2025 nicht möglich. Terminvereinbarungen für diesen Zeitraum können ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 0049 3641 49-3800 oder vor Ort erfolgen.

Die nachfolgend aufgeführten Leistungen können im genannten Zeitraum aus technischen Gründen nicht angeboten werden.

Leistungen Zeitraum Einschränkung
Wohnung an-, um- und abmelden 26. - 28.03.2025
Personalausweis, Reisepass und eID-Karte beantragen und abholen 26. - 28.03.2025
PIN-Änderungen bei der Onlineausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte 26. - 28.03.2025
Personalausweis, Reisepass und eID-Karte - Verlust erklären und Wiederauffinden 26. - 28.03.2025
Kfz-Zulassungsvorgänge, die im Vorfeld eine An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes in Jena erfordern (Adressänderungen von Privatpersonen) 26. - 28.03.2025
Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern 26. - 28.03.2025
Parkerleichterung und Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen 26. - 28.03.2025
Meldebescheinigung beantragen 26. - 28.03.2025
Führungszeugnis beantragen (bitte Führungszeugnis alternativ online beantragen(Link ist extern)) 26. - 28.03.2025
Melderegisterauskunft 26. - 28.03.2025
Beglaubigungen in Kombination mit der Bestätigung der aktuellen Meldeadresse 26. - 28.03.2025
Onlineanträge, mit Ausnahme von i-Kfz 24.03. - 31.03.2025
Jenabonus beantragen oder verlängern 26.03. - 02.04.2025

Dokumentenausgabe - ohne Termin

Bereits beantragte und nun abholbereite Dokumente (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte sowie Dokumente der Fahrerlaubnisbehörde) können Sie während der Öffnungszeiten am Empfang ohne Termin abholen. Beachten Sie bitte den obigen Hinweis zum eingeschränkten Betrieb im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 28.03.2025.

Andere Anliegen mit Terminvereinbarung

Für persönliche Vorsprache wegen anderen Anliegen muss ein Termin gebucht werden. Das geht online(Link ist extern) oder telefonisch. Beachten Sie bitte den obigen Hinweis zum eingeschränkten Betrieb im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 31.03.2025.

Öffnungszeiten

Tag
Zeiten
Montag 08:30 – 13:00 Uhr
Dienstag 08:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 – 13:00 Uhr

 

Samstage im Monat Tage Zeiten
Januar 04.01. und 18.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Februar 01.02., 15.02. und 22.02.2025 09:00 - 13:00 Uhr
März 01.03. und 15.03.2025 09:00 - 13:00 Uhr
April 12.04.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Mai 03.05. und 17.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Juni 07.06. und 21.06.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Juli 05.07. und 19.07.2025 09:00 - 13:00 Uhr
August 02.08. und 16.08.2025 09:00 - 13:00 Uhr
September 06.09., 13.09. und 27.09.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Oktober 11.10. und 25.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
November 08.11. und 22.11.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Dezember 06.12. und 20.12.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Serviços Tarifa
Atribuição de chapas de matrícula de exportação 34,00 €
Em caso de aumento do esforço de recolha de dados, se os dados técnicos do veículo não estiverem disponíveis no registo local, adicionalmente 15,30 €
Se for necessária a troca de um documento de matrícula do veículo no certificado de matrícula II ou a nova emissão de um certificado de matrícula II, adicionalmente 10,00 € - 20,00 €
Certificado de registo internacional, adicional 10,20 €
Custos de estampagem das placas de matrícula

A autoridade de registo utiliza selos adesivos especiais com características especiais de segurança para os documentos do veículo. Isto aumenta as taxas totais em 0,30 euros por selo adesivo utilizado.

  • § 19 da Portaria de Registro de Veículos (FZV)
  • § 7 do Regulamento Internacional de Trânsito Automóvel (VOInt)
  • Anexo 4 Secção 8 FZV (Concepção das placas de matrícula)
Name Funktion/Bereich Kontakt
Mitarbeiter/-innen

Equipa de serviço ao cidadão

E-Mail: buergerservice@jena.de(Link sendet E-Mail)

Telefon: 0049 3641 49-3800

Fax: 03641 49-3827

Equipe de Serviço ao Cidadão

Engelplatz 1
07743 Jena
Alemanha

Cookies management panel
This site uses cookies and gives you control over what you want to activate