
In Kürze
Die Aufenthaltserlaubnis kann zur Arbeitsplatzsuche nach erfolgreicher Ausbildung oder Studium zeitlich befristet erteilt werden.
Details
Arbeitsplatzsuche nach erfolgreichem Studium
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums kann Ausländern die Aufenthaltserlaubnis bis zu 18 Monaten zur Suche nach einem dem Abschluss angemessenen Arbeitsplatzes verlängert werden, sofern er von Ausländern besetzt werden darf. Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt während dieses Zeitraumes zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit.
Arbeitsplatzsuche nach erfolgreicher qualifizierter Berufsausbildung
Nach dem erfolgreichen Abschluss der qualifizierten Berufsaubildung kann die Aufenthaltserlaubnis bis zu einem Jahr zur Suche eines diesem Abschluss angemessenen Arbeitsplatzes verlängert werden, sofern er von Ausländern besetzt werden darf. Die Aufenthaltserlaubnis berechtigt während dieses Zeitraumes zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit.
Unterlagen
- ausgefülltes Formular (-> siehe Formulare)
- Reisepass
- ein biometrisches Passfoto (Format 35 x 45 mm)
- Anmeldung beim Bürgerservice
- Wohnraumnachweis (beispielsweise Mietvertrag)
- Krankenversicherungsnachweis
- Nachweise über die Finanzierung (beispielsweise Kontoauszug)
- Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des Studiums oder der Berufsaubildung (beispielsweise Zeugnis)
Öffnungszeiten
Tag | Zeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Hinweis
Terminvereinbarung ist notwendig.
Gebühren
Leistungen | Gebühren |
---|---|
Ausstellung Fiktionsbescheinigung |
13,00 € |
Erteilung Aufenthaltserlaubnis |
100,00 € |
Verlängerung Aufenthaltserlaubnis bis 3 Monate |
96,00 € |
Verlängerung Aufenthaltserlaubnis über 3 Monate |
93,00 € |
Rechtsgrundlagen
- Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
- Aufenthaltsverordnung (AufenthV)
Termin
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über die Online-Terminvereinbarung.
Um einen Termin vereinbaren zu können, müssen Sie in Jena mit Hauptwohnsitz angemeldet sein.
Mit der Terminkennung anmelden
Mit dem Vorsprachetermin erhalten Sie eine Terminkennung zugeteilt. Wenn Sie nicht pünktlich sind verfällt der Termin. Eine halbe Stunde vor dem Termin können Sie sich am mehrsprachigen Anmeldeterminal der Ausländerbehörde mit der Terminkennung anmelden. Sie brauchen kein Ticket ziehen!
Terminbestätigung gilt als Fiktionsbescheinigung
Wird der Termin über unsere Termin-Onlinevereinbarung gewählt, erhalten Sie mit der verbindlichen Terminbestätigung eine Fiktionsbescheinigung, die Sie ausdrucken können. Diese Fiktionsbescheinigung hat in Deutschland Gültigkeit und überbrückt die Zeit bis zum Vorsprachetermin.
Ansprechpartner
Name | Funktion/Bereich | Kontakt |
---|---|---|
Frau Kaßler | Sachbearbeiterin Name: A - G Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3748 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_13 |
Frau Scharf | Sachbearbeiterin Name: A - G Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3768 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_13 |
Frau Kaiser | Sachbearbeiterin Name: A - G Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3350 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_14 |
Herr Rudolph | Sachbearbeiter Name: H - O Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3356 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_19.01 |
Herr Stein | Sachbearbeiter Name: H - O Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3745 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 04_04 |
Frau Ritter | Sachbearbeiterin Name: H - O Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3357 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 04_03 |
Herr Frank | Sachbearbeiter Name: P - Z Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3742 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_08 |
Frau Eberhardt | Sachbearbeiterin Name: P - Z Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3766 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_07b |
Frau Bauer | Sachbearbeiterin Name: P - Z Team Ausländerbehörde |
E-Mail: auslaenderbehoerde@jena.de Telefon: 0049 3641 49-3764 Fax: 0049 3641 49-3769 Raum: 03_07b |