
richiedere le targhe per l'esportazione
Ausfuhrkennzeichen dienen zur befristeten Zulassung für Fahrzeuge, die in Deutschland keinen Standort mehr haben und aus eigener Kraft dauerhaft ins Ausland verbracht werden sollen. Sie werden auch Exportkennzeichen oder Zollkennzeichen genannt.
Ausfuhrkennzeichen werden nur für im Inland befindliche Fahrzeuge zugeteilt. Für die Beantragung müssen Sie mit Hauptwohnung in Jena gemeldet sein bzw. der Firmensitz muss sich in Jena befinden. Sofern im Inland kein Wohnsitz bzw. kein Fimensitz vorhanden ist, so ist ein Empfangsbevollmächtigter mit Hauptwohnung in Jena zu benennen (siehe Downloads).
Ausfuhrkennzeichen werden auf der Grundlage einer bestehenden deutschen Betriebserlaubnis zugeteilt. Mit Zuteilung des Kennzeichens endet die deutsche Betriebserlaubnis.
Dettagli
Prerequisiti per l'assegnazione
- Assoggettamento all'imposta: Dal 1.7.2010, le targhe di esportazione sono soggette all'imposta dal primo giorno di assegnazione. Le targhe vengono rilasciate dopo che un conto bancario nazionale è stato fornito per la raccolta della tassa. Se non c'è un conto bancario nazionale, il richiedente deve pagare la tassa in contanti presso l'ufficio doganale principale pertinente. La tassa è valutata sulla base di una dichiarazione fiscale del veicolo. Questo viene rilasciato dall'autorità di registrazione quando viene fatta la domanda. Il processo di registrazione può essere completato solo dopo aver presentato l'avviso di accertamento fiscale dall'ufficio doganale principale e la conferma del pagamento.
- Licenza d'esercizio esistente del veicolo - i veicoli cancellati richiedono un certificato completo in conformità con § 21 StVZO per riottenere la licenza d'esercizio
- ispezione principale o ispezione di sicurezza valida o una perizia sull'ispezione in questa misura con conferma della sicurezza stradale
Periodo di registrazione
Le targhe per l'esportazione sono rilasciate per la durata della copertura assicurativa provata. Il periodo massimo è di 1 anno. Il periodo di registrazione inizia sempre il giorno del rilascio della targa e termina il giorno indicato nella casella rossa. Dopo la data di scadenza della targa di esportazione, i veicoli che la portano non possono più essere utilizzati o parcheggiati sulle strade pubbliche.
Oltre alla nuova carta di circolazione Parte I, si può richiedere anche una carta di circolazione internazionale (i dettagli sono poi descritti in diverse lingue).
Documenti
- Documento di registrazione del veicolo o certificato di registrazione Parte I
- Documento di registrazione del veicolo o certificato di registrazione Parte II
- Numero di registrazione del veicolo, se il veicolo è registrato
- Ispezione principale valida (originale) o ispezione di sicurezza o una perizia sull'ispezione in questa misura
- Mandato di addebito diretto SEPA per la riscossione della tassa sui veicoli a motore o prova della tassa sui veicoli a motore pagata
- Conferma dell'assicurazione (giallo)
- Documenti generali sul proprietario del veicolo (vedi Downloads)
Orari di apertura
Hinweis eingeschränkter Betrieb im Zeitraum 26.03.-02.04.2025
Aufgrund einer Softwareumstellung im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 28.03.2025 bzw. bis 02.04.2025 kommt es zu Einschränkungen des Dienstleistungsangebotes. Kfz-Angelegenheiten sind hiervon kaum betroffen (geringfügige Einschränkung siehe nachfolgende Tabelle).
Eine Online-Terminvereinbarung ist für den Zeitraum 26.03. bis 31.03.2025 nicht möglich. Terminvereinbarungen für diesen Zeitraum können ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 0049 3641 49-3800 oder vor Ort erfolgen.
Die nachfolgend aufgeführten Leistungen können im genannten Zeitraum aus technischen Gründen nicht angeboten werden.
Leistungen | Zeitraum Einschränkung |
---|---|
Wohnung an-, um- und abmelden | 26. - 28.03.2025 |
Personalausweis, Reisepass und eID-Karte beantragen und abholen | 26. - 28.03.2025 |
PIN-Änderungen bei der Onlineausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte | 26. - 28.03.2025 |
Personalausweis, Reisepass und eID-Karte - Verlust erklären und Wiederauffinden | 26. - 28.03.2025 |
Kfz-Zulassungsvorgänge, die im Vorfeld eine An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes in Jena erfordern (Adressänderungen von Privatpersonen) | 26. - 28.03.2025 |
Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern | 26. - 28.03.2025 |
Parkerleichterung und Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen | 26. - 28.03.2025 |
Meldebescheinigung beantragen | 26. - 28.03.2025 |
Führungszeugnis beantragen (bitte Führungszeugnis alternativ online beantragen(Link ist extern)) | 26. - 28.03.2025 |
Melderegisterauskunft | 26. - 28.03.2025 |
Beglaubigungen in Kombination mit der Bestätigung der aktuellen Meldeadresse | 26. - 28.03.2025 |
Onlineanträge, mit Ausnahme von i-Kfz | 24.03. - 31.03.2025 |
Jenabonus beantragen oder verlängern | 26.03. - 02.04.2025 |
Dokumentenausgabe - ohne Termin
Bereits beantragte und nun abholbereite Dokumente (Reisepass, Personalausweis und eID-Karte sowie Dokumente der Fahrerlaubnisbehörde) können Sie während der Öffnungszeiten am Empfang ohne Termin abholen. Beachten Sie bitte den obigen Hinweis zum eingeschränkten Betrieb im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 28.03.2025.
Andere Anliegen mit Terminvereinbarung
Für persönliche Vorsprache wegen anderen Anliegen muss ein Termin gebucht werden. Das geht online(Link ist extern) oder telefonisch. Beachten Sie bitte den obigen Hinweis zum eingeschränkten Betrieb im Zeitraum 26.03. bis voraussichtlich 31.03.2025.
Öffnungszeiten
Tag |
Zeiten |
Montag | 08:30 – 13:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 – 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 – 13:00 Uhr |
Samstage im Monat | Tage | Zeiten |
---|---|---|
Januar | 04.01. und 18.01.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Februar | 01.02., 15.02. und 22.02.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
März | 01.03. und 15.03.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
April | 12.04.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Mai | 03.05. und 17.05.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Juni | 07.06. und 21.06.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Juli | 05.07. und 19.07.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
August | 02.08. und 16.08.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
September | 06.09., 13.09. und 27.09.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Oktober | 11.10. und 25.10.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
November | 08.11. und 22.11.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Dezember | 06.12. und 20.12.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr |
Tasse
Servizi | Tassa |
---|---|
Assegnazione della targa di esportazione | 34,00 € |
Nel caso di un maggiore sforzo di raccolta dati, se i dati tecnici del veicolo non sono disponibili nel registro locale, inoltre | 15,30 € |
Se è necessario un cambio di carta di circolazione in carta di circolazione II o il nuovo rilascio di una carta di circolazione II, inoltre | 10,00 € - 20,00 € |
Certificato di registrazione internazionale, aggiuntivo | 10,20 € |
Costi per la goffratura delle targhe di immatricolazione |
L'autorità di registrazione usa speciali sigilli adesivi con speciali caratteristiche di sicurezza per i documenti del veicolo. Questo aumenta le tariffe totali di 0,30 € per ogni sigillo adesivo utilizzato.
Base legale
- § 19 dell'ordinanza sull'immatricolazione dei veicoli (FZV)
- § 7 del Regolamento Internazionale del Traffico Automobilistico (VOInt)
- Allegato 4 Sezione 8 FZV (Design delle targhe)
Contatta
Name | Funktion/Bereich | Kontakt |
---|---|---|
Mitarbeiter/-innen |
Squadra di servizio al cittadino |
E-Mail: buergerservice@jena.de(Link sendet E-Mail) Telefon: 0049 3641 49-3800 Fax: 03641 49-3827 |